Sie sind unsicher, ob Ihre gesammelten Pilze geniessbar sind? Lassen Sie Ihre Pilzernte zu Ihrer eigenen Sicher-heit sowie der Ihrer Familie und Freunde kontrollieren!

Sammeln Sie nur Ihnen bekannte Pilze und bringen Sie alle gesammelten Pilze zur Kontrolle. Schneiden Sie die Pilze nicht ab, sondern drehen Sie diese aus der Erde. Wichtige Bestimmungsmerkmale befinden sich am Fuss und am Stiel des Pilzes. Weisen Sie die Pilze bitte nach Arten sortiert und vorgeputzt vor. Die Pilzkontrolle ist für oben aufgeführte Gemeinden kostenlos.

Durch massvolles und richtiges Pflücken tragen Sie dazu bei, dass die Pilze ihre wichtige Funktion im Ökosystem des Waldes erfüllen können.

Während der Schonzeit vom 1. bis zum 10. des Monats ist das Sammeln von Pilzen im Kanton Zürich verboten.
An den übrigen Tagen darf höchstens 1 kg pro Person gesammelt werden. In Naturschutzgebieten ist das Sam-meln immer verboten.

Die Pilzschutzverordnung und weitere relevante Informationen rund um Pilze finden Sie unter www.vapko.ch.

Dokumente

Merkblatt (pdf) Merkblatt